Mein Name ist Rike Moeller und ich kann nicht genau sagen ob ich als erstes laufen konnte oder auf einem Pony gesessen habe.
Geboren wurde ich 1987 in Wiesbaden und durfe meine Kindheit und Jungend im schönen Ort Walsdorf in Hessen verbringen.
Da sich während meiner Jugend alles um das Thema Pferde gedreht hat, wurde mir schnell klar, Ich werde einmal die Reitschule meiner Mutter übernehmen.
Gesagt, getan.
Nachdem ich erfolgreich meine Ausbildung zum Pferdefachwirt und anschließend noch eine weitere 4 jährige Ausbildung bei Bea Borelle abgeschlossen hatte, bin ich in die Reitschule Cormaros im Frühjahr 2016 mit eingestiegen.
Durch meine Ausbildung bei Bea Borelle kann ich mich heute als "Reitlehrerin der Basisschule der Légèreté" bezeichnen.
Nach und nach übernahm ich immer mehr Aufgaben in der Reitschule, sodass meine Mutter wieder in ihren Lehrerberuf zurückkehren konnte.
Zu meinen Hauptaufgabe in der Reitschule gehören seitdem den Reitunterricht zu leiten und durchzuführen. Egal ob unsere kleinen Schüler der Früherziehung kommen, Wiedereinsteiger, Neuanfänger oder unsere Fortgeschrittenen in den Dressurstunden. Jeder Unterricht ist immer wieder eine neue Herausforderung und macht mir jeden Tag aufs Neue Spaß.
Um mich und meine Pferde weiterzubilden, absolviere ich bis heute regelmäßig Kurse bei Bea Borelle. Denn mein Motto ist, "Egal wie alt, egal wie gut, man lernt niemals aus".
Während meiner Ausbildung bei Bea Borelle habe ich unter anderem das silberne Longierabzeichen erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommt noch das silberne Abzeichen in der Tellington- Bodenarbeit sowie im Reiten nach der Schule der Légèretè.
In den vergangenen Jahren spielte allerdings nicht nur der Reitunterricht eine große Rolle in meinem Leben. Corona brach herein und keiner wusste, wie es weiter gehen wird. Die Pferde und alle laufenden Kosten blieben, Hilfe gab es aber keine.
Zum Glück hatte und habe ich so großartike Reitschüler, die mich in der schweren Zeit unterstützt haben, denn ohne euch wäre wir vielleicht nicht mehr hier.
Aus diesem Grund würde Ich mich freuen, euch persönlich kennen zu lernen und in meinen Unterricht begrüßen zu dürfen.